Schulterschmerz bei Überkopfsportlern beseitigen

Wir beschäftigen uns mit den Zusammenhängen zwischen der Innenrotation der Schulter und Schmerz, sowie verringerter biomechanischer Leistung
Bewegung und die menschliche Natur

Bewegung ist sehr eng mit der menschlichen Natur verbunden. Durch Bewegung haben wir überlebt. Wie ist es aber heute?
Ernährung als natürliche Einschlafhilfe

Wie man über die richtige Ernährung seine Regeneration positiv beeinflussen kann.
Die Rolle des Arbeitsplatzes bei Rückenbeschwerden

Rückenschmerzen sind die zweithäufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit. In diesem Artikel klären wir, welche Rolle der Arbeitsplatz hat.
Das Functional Movement Screening – nicht nur für Sportler die richtige Wahl!

Das FMS ist ein standardisiertes Testverfahren. Es lässt Rückschlüsse auf Beweglichkeit, Koordination and Stabilität ziehen.
Produktivität steigern – aber wie?

35 % der Deutschen sind in ihrer Tätigkeit nur zeitweise oder gar nicht produktiv. Wie schafft man Strukturen, produktiv zu werden?
Gesundes Arbeiten – Reicht aus den Knien heben und den Bildschirm einstellen aus?

Das bloße Einstellen des Bidlschirms oder rückenschonend zu arbeiten ist keine ausreichende Therapie. Die Schmerzforschung zeigt
Status Quo Physiotherapie – Chancen und Hindernisse eines wundervollen Berufs
Die Physiotherapie ist eine wunderbare und eigenständige Profession. Was hindert uns jedoch daran uns unserer Wichtigkeit bewusst zu werden?
Amor Fati – Liebe zum Schicksal
Die Vergangenheit ist geschehen und die Zukunft unmöglich voraus zu sagen. Welchen Zweck hat es mit seiner Situation unzufrieden zu sein?
Sollte man über den Tod nachdenken? Memento Mori

Der Gedanke an den Tod lässt Menschen erschaudern. Drehen wir jedoch die Perspektive um, kann es motivierend wirken!